Rejoindre le #GANGLAFENNEK
En vous inscrivant, vous recevrez un code de -10% sur votre 1ère commande par mail.
Letzte Aktualisierung am 17. März 2025
Die Gesellschaft LA FENNEK ist eine Gesellschaft mit vereinfachter Aktienstruktur (Société par actions simplifiée - SAS), mit einem Kapital von 1.000 EUR, eingetragen in Paris unter der Nummer 931 178 479 R.C.S. Paris, mit Sitz in 3, Passage Jacqueline Giraud – 75012 Paris (Frankreich).
Ihre Mehrwertsteuernummer lautet FR51931178479.
Die Gesellschaft LA FENNEK ist insbesondere auf den Online-Verkauf von Bekleidung und Accessoires spezialisiert.
Die Gesellschaft LA FENNEK ist Eigentümerin und Herausgeberin der Website LA FENNEK (zugänglich unter der Adresse www.lafennek.com), über die die Kunden von LA FENNEK Bekleidung und Accessoires bestellen können.
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung und den Verkauf haben die mit einem Großbuchstaben beginnenden Wörter oder Ausdrücke folgende Bedeutung:
Artikel: Bezeichnet die auf der Website zum Verkauf angebotenen Kleidungsstücke und Accessoires.
Kunde(n): Bezeichnet jede Person, die einen auf der Website angebotenen Artikel unter den in diesen AGB festgelegten Bedingungen kauft.
AGB: Bezeichnet dieses Dokument, einschließlich seiner Anhänge.
Personenbezogene Daten / Daten mit Personenbezug: Bezeichnet alle Informationen, die geeignet sind, eine natürliche oder juristische Person direkt oder indirekt zu identifizieren (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Navigationsdaten usw.), gemäß der Definition in Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO 2016/679).
Partei(en): Bezeichnet einzeln das Unternehmen oder einen Nutzer und gemeinsam das Unternehmen und einen Nutzer.
Website: Bezeichnet die Website LA FENNEK, deren Eigentümerin und Betreiberin das Unternehmen ist.
Unternehmen: Bezeichnet das Unternehmen LA FENNEK.
Herausgeberin
Die Website www.lafennek.com wird herausgegeben von der Gesellschaft SAS LA FENNEK, mit einem Stammkapital von 1.000 €, mit Sitz in 3, Passage Jacqueline Giraud, 75012 Paris, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 931 178 479 R.C.S. Paris.
Verantwortlich für die Veröffentlichung: Jihane HADDAD & Nayla REGUIEG
Domainhosting: Die Domain wird von der Gesellschaft OVH SAS gehostet, einer Tochtergesellschaft der OVH Groupe SA, eingetragen im Handelsregister Lille unter der Nummer 537 407 926, mit Sitz in 2, rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich.
Webhosting: Die Website wird von der kanadischen Gesellschaft Shopify Inc. gehostet, mit Sitz in 151 O'Connor Street, Erdgeschoss, Ottawa ON, K2P 2L8, Kanada.
Speicherung der personenbezogenen Daten: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden von Shopify Inc., mit Sitz in 151 O'Connor Street, Erdgeschoss, Ottawa ON, K2P 2L8, Kanada, gespeichert.
Kontakt: Verwenden Sie unser Kontaktformular auf der entsprechenden Seite oder schreiben Sie uns an contact@lafennek.com
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen insbesondere dazu, ihren Geltungsbereich sowie die Bedingungen ihrer Annahme näher zu erläutern.
Sie beschreiben darüber hinaus – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – die von der Gesellschaft angebotenen Artikel sowie die Bedingungen für den Zugang zur Website und zu den Artikeln durch die Nutzer.
Zudem stellen sie die Artikel vor und erläutern die Bedingungen, unter denen diese über die Website verkauft werden.
Die AGB enthalten ebenfalls eine Klausel zur Datenschutzpolitik bezüglich der personenbezogenen Daten der Nutzer.
Darüber hinaus legen sie die Modalitäten für die Bestellung und Bezahlung der Artikel sowie die Bedingungen für deren Lieferung und Rücksendung fest.
Schließlich regeln sie auch die Haftungsbeschränkung der Gesellschaft.
Die Parteien vereinbaren, dass ihre Beziehungen ausschließlich durch die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt werden, unter Ausschluss jeglicher zuvor auf der Website verfügbarer Bedingungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Artikeln, die von der Gesellschaft angeboten und über die Website abgeschlossen werden.
Die Nutzung der Website setzt die vorherige Einsichtnahme und ausdrückliche Annahme der vorliegenden AGB durch die Nutzer voraus.
Jede Bestellung von Artikeln über die Website setzt die vorherige, ausdrückliche und vorbehaltlose Annahme der vorliegenden AGB durch den Kunden gemäß den Bestimmungen in Artikel 9.1 voraus.
Mit der Nutzung der Website bestätigen die Nutzer, dass sie die vorliegenden Bedingungen gelesen, verstanden und vorbehaltlos akzeptiert haben.
Das Unternehmen bietet über die Website eine Auswahl an Artikeln zum Online-Verkauf an. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Auswahl jederzeit zu ändern.
Diese Auswahl gilt außerdem nur solange der Vorrat reicht. Im Falle eines Lagerengpasses eines bestellten Artikels informiert das Unternehmen den Kunden. Die Parteien vereinbaren dann gemeinsam: (i) die Lieferung eines Artikels mit ähnlichen Eigenschaften wie der ursprünglich bestellte Artikel; (ii) die Ausstellung eines Gutscheins, der ein Jahr lang auf der Website gültig ist (außer während der Schlussverkaufszeiten); (iii) die Rückerstattung des betreffenden Artikels.
Jeder Artikel wird auf einer ihm gewidmeten Seite der Website ausführlich beschrieben.
Die Artikel werden auch visuell anhand von Fotografien dargestellt, und die versandten Artikel entsprechen stets den auf der Website angezeigten Fotos und Beschreibungen.
Der Zugang zur Website und zu den Artikeln ist frei.
Alle Kosten, die mit dem Zugang zur Website und deren Nutzung verbunden sind, gehen ausschließlich zu Lasten der Nutzer.
Die Website ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich.
Das Unternehmen ist berechtigt, ohne Entschädigung oder vorherige Ankündigung die Server oder die Zugangszeiten zur Website zu ändern oder den Zugang zu einem oder mehreren Artikeln zu sperren, um Aktualisierungen, Änderungen oder Verbesserungen vorzunehmen
9.1 Schritte
Jeder Kauf eines Artikels setzt voraus:
die Auswahl eines Artikels, der in den „Warenkorb“ des Kunden gelegt und durch Klicken auf den Button „Bezahlen“ zur Zahlung bestätigt wird, nachdem der Kunde die Zusammenfassung seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat;
anschließend muss der Kunde die dafür vorgesehenen Felder des Formulars auf der Website ausfüllen (E-Mail; Vorname; Nachname; Lieferadresse; Postleitzahl; Stadt; Land; Telefonnummer) und auf den Button „Weiter zur Lieferung“ klicken, woraufhin er zu einer Seite zur Auswahl der Versandart weitergeleitet wird;
nach Auswahl der Versandart fährt der Kunde mit seiner Bestellung fort, indem er auf den Button „Weiter zur Zahlung“ klickt. Er muss dann das Zahlungsformular auf der weitergeleiteten Seite ausfüllen und die vorliegenden AGB uneingeschränkt akzeptieren, indem er auf den dafür vorgesehenen Button „Bezahlen“ am Ende dieses Formulars klickt.
9.2 Bestellbestätigung und Zahlung durch den Kunden
Nachdem diese Schritte durchgeführt wurden, bestätigt der Kunde seine Bestellung ein letztes Mal und bezahlt sie durch Klicken auf den Button „Jetzt bezahlen“.
9.3 Automatische Bestellbestätigung
Nach erfolgter Zahlung erhält der Kunde automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von ihm im oben genannten Formular (siehe Artikel 9.1) angegebene E-Mail-Adresse (vorausgesetzt, diese wurde korrekt und gültig eingegeben).
Diese automatische Bestätigung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Bestätigung durch das Unternehmen gemäß Artikel 9.4 dieser AGB.
9.4 Endgültige Bestellbestätigung durch das Unternehmen
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, eine Bestellung nicht auszuführen:
wenn das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Bankinstitut die Durchführung der Zahlung des Kunden nicht bestätigen kann;
im Falle einer ungewöhnlichen Bestellung in Bezug auf Inhalt, Häufigkeit oder bei Verdacht auf unredliche Absicht des Kunden;
allgemein bei berechtigtem Grund, wie in Artikel L. 121-11 des französischen Verbraucherschutzgesetzes vorgesehen.
Wird die Bestellung des Kunden durch das Unternehmen bestätigt, wird die Rechnung automatisch per E-Mail an die im oben genannten Formular (siehe Artikel 9.1) angegebene Adresse gesendet (vorausgesetzt, diese ist gültig und fehlerfrei).
Wird die Bestellung vom Unternehmen aus einem der oben genannten Gründe abgelehnt, erhält der Kunde eine E-Mail (an die im Formular angegebene Adresse gemäß Artikel 9.1), in der ihm mitgeteilt wird, dass seine Bestellung storniert wurde und keine Belastung erfolgt bzw. dass eine Rückerstattung schnellstmöglich veranlasst wird.
9.5 Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L.221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat jeder Kunde ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt des Artikels, um diesen ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe zurückzugeben.
In jedem Fall dürfen die Artikel nicht getragen, gewaschen oder beschädigt worden sein und müssen im Originalzustand mit Originaletikett zurückgesendet werden.
Der Kunde muss den Artikel ausschließlich an die vom Unternehmen angegebene Adresse und innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung seines Widerrufs zurücksenden.
Es wird daran erinnert, dass die Rücksendekosten vom Kunden zu tragen sind.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist wird ausschließlich der Preis des/der gekauften Artikel(s) erstattet. Versandkosten werden grundsätzlich nicht zurückerstattet.
Das Unternehmen erstattet dem Kunden über dasselbe Zahlungsmittel, das für die ursprüngliche Bestellung verwendet wurde, die für den Kauf der Artikel gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts.
Wenn innerhalb dieser Frist keine Beanstandung oder Vorbehalt geltend gemacht wird, können die Artikel weder zurückgenommen noch umgetauscht werden, und es besteht kein Anspruch gegenüber dem Versanddienstleister.
10.1 Preis
Die von der Gesellschaft angebotenen Artikelpreise sind Festpreise.
Diese Preise sind auf der Website in Euro angegeben.
Je nach Standort des Kunden innerhalb Europas handelt es sich um einen Preis exkl. MwSt. oder inkl. MwSt. Für Kunden außerhalb Europas handelt es sich stets um einen Preis exkl. MwSt., da keine Mehrwertsteuer anfällt.
In jedem Fall handelt es sich um einen endgültigen, nicht anpassbaren Preis, der keine Lieferkosten enthält (diese werden dem Kunden bei der Auswahl der Versandart mitgeteilt).
Die Zahlung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Artikels 10.2 dieser AGB.
10.2 Zahlung
Die Bezahlung eines oder mehrerer Artikel erfolgt per Kreditkarte über gesicherte Zahlungsdienste.
Nach erfolgter Zahlung und Bestätigung der entsprechenden Bestellung gemäß den Artikeln 9 und 10 dieser AGB, sendet die Gesellschaft dem Kunden die Rechnung an die von ihm im entsprechenden Formular gemäß Artikel 9.1 angegebene E-Mail-Adresse (sofern diese gültig und fehlerfrei ist).
Um die Option „Lieferung an Paketshop“ beim Bezahlen nutzen zu können, müssen die Kunden folgende Bedingungen erfüllen:
Alle physischen Produkte im Warenkorb sind für den Versand von einem einzigen Lagerort aus verfügbar.
Der Lagerort verfügt über ausreichenden Bestand für die gesamte Bestellung.
11.1 Versandarten
Die Kunden haben die Möglichkeit, eine der angebotenen Versandarten auszuwählen.
Die Gesellschaft bietet allen Kunden in Festland-Frankreich eine kostenlose Lieferung an Paketshops über Mondial Relay an, ebenso wie innerhalb der gesamten Europäischen Union (EU) bei einem Einkauf über 50 €. Mondial Relay bemüht sich, die Pakete innerhalb von drei (3) Werktagen nach Übernahme zuzustellen.
Um eine kostenlose Lieferung an einen Paketshop in der EU zu nutzen, müssen Sie zunächst auf der Checkout-Seite bei „Lieferung“ das Kästchen „An diese Adresse liefern“ aktivieren und Ihre vollständige Adresse wie für eine Heimzustellung angeben. Weiter unten bei „Versandart“ können Sie dann „Paketshop – 3 bis 8 Werktage“ auswählen. Anschließend informieren wir Sie über den nächstgelegenen Paketshop zur Abholung Ihrer Bestellung.
Andere Versandarten gehen zu Lasten des Kunden. Die Lieferzeit beträgt je nach Region und gewählter Versandart zwischen einem (1) und acht (8) Werktagen.
Für Überseegebiete Frankreichs (einschließlich Korsika) und für alle Länder, die nicht in der Auswahlliste enthalten sind, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter contact@lafennek.com – wir finden gemeinsam die beste Lösung und LA FENNEK kommt immer zu Ihnen.
Für internationale Lieferungen, unabhängig von der gewählten Versandart, trägt der Kunde die Versandkosten. Die Lieferzeit wird je nach Zielland berechnet.
11.2 Liefergebiet
Die Lieferzone umfasst die ganze Welt, sofern die im Artikel 9.1 genannten Felder korrekt ausgefüllt wurden. LA FENNEK setzt alles daran, seinen Kunden die besten Lieferkonditionen zu bieten.
11.3 Zollgebühren
Zollgebühren werden auf Basis des Warenwerts berechnet, und wir übernehmen keine Zollkosten.
Für Bestellungen außerhalb der Europäischen Union erkennen Sie an und akzeptieren, dass Sie die anfallende Mehrwertsteuer übernehmen, wie sie von den Zollbehörden erhoben wird. Wenn Sie die Annahme des Pakets verweigern, wird es an uns zurückgesendet, wodurch sowohl Einfuhr- als auch Ausfuhrumsatzsteuer anfallen. Diese Kosten werden im Falle einer Rücksendung vom Rückerstattungsbetrag abgezogen. Wird das Paket nicht angenommen, kann es durch den Zoll vernichtet werden und eine Rückerstattung ist dann ausgeschlossen.
Die Gesellschaft behält sich das vollständige Eigentum an den verkauften Artikeln bis zur vollständigen Erfüllung aller Verpflichtungen des Kunden vor, insbesondere bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises.
13.1 Widerrufsrecht
Die Ausübung des Widerrufsrechts ist in Artikel 9.5 beschrieben.
13.2 Gesetzliche Gewährleistung bei Mängeln und Konformität
Gemäß den geltenden Bestimmungen des französischen Verbraucherschutzgesetzes ist die Gesellschaft verpflichtet, ein Produkt zu liefern, das mit der auf der Website beschriebenen Artikelbeschreibung übereinstimmt. Andernfalls kann der Kunde eine Rückerstattung oder den Ersatz des Artikels verlangen.
Der Kunde kann auch die Gewährleistung für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 ff. des französischen Zivilgesetzbuchs geltend machen.
Im Falle der Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistung oder der Gewährleistung für versteckte Mängel erstattet die Gesellschaft dem Kunden den Kaufpreis gemäß Artikel 16 dieser AGB oder ersetzt den betroffenen Artikel.
Der beanstandete Artikel muss im Originalzustand, unbenutzt und in der Originalverpackung an die Gesellschaft zurückgesendet werden.
In jedem Fall erfolgt eine Rückerstattung oder ein Umtausch nur dann, wenn ein Mangel oder versteckter Fehler von der Gesellschaft bestätigt wurde, wie oben beschrieben.
14.1 Verpflichtungen des Kunden
Vor der Bestätigung einer Bestellung verpflichtet sich der Kunde, wahrheitsgemäße und genaue Angaben über sich selbst zu machen.
Darüber hinaus muss der Kunde, um eine Bestellung auf der Website tätigen zu können, geschäftsfähig sein.
14.2 Verpflichtungen des Unternehmens
Das Unternehmen bemüht sich, auf der Website möglichst zuverlässige und hochwertige Informationen über die Artikel bereitzustellen.
Außerdem überprüft das Unternehmen vor dem Versand eines Artikels dessen Übereinstimmung mit der Bestellung des Kunden.
Weder gesetzliche noch vertragliche Garantien decken eventuelle Mängel oder Eigenschaften der Artikel ab, noch direkte oder indirekte Schäden, die dem Kunden oder Dritten durch eine unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung der genannten Artikel entstehen.
Im Falle einer Rücksendung eines Artikels unter den in Artikel 13.1 genannten Bedingungen erstattet das Unternehmen dem Kunden nur die Kosten des betreffenden Artikels. Die Transportkosten (Lieferung und Rücksendung) werden in diesem Fall nicht erstattet.
Im Falle einer Rücksendung eines Artikels unter den in Artikel 13.2 genannten Bedingungen erstattet das Unternehmen dem Kunden sowohl die Kosten des betreffenden Artikels als auch die Transportkosten (Lieferung und Rücksendung).
In jedem Fall erfolgt keine Rückerstattung – weder der Artikelkosten noch der Lieferkosten – bei nachgewiesenem bösen Willen des Kunden.
Die zum Zeitpunkt der Eingabe der für den Kauf eines Artikels erforderlichen Informationen geltenden AGB finden Anwendung.
Die aktuellen AGB sind auf der Website verfügbar.
Das Unternehmen behält sich jedoch das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, vorbehaltlich der Information der Nutzer über diese Änderungen per E-Mail und/oder durch Veröffentlichung auf der Website.
Das Unternehmen wird das Aktualisierungsdatum der AGB oben links in diesem Dokument angeben.
Das Unternehmen haftet nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, insbesondere nicht für Unterbrechungen des Dienstes, externe Eingriffe oder das Vorhandensein von Computerviren.
Alle auf der Website enthaltenen Elemente, deren Herausgeberin das Unternehmen ist, sind durch geistige Eigentumsrechte geschützt.
Das Unternehmen besitzt allein alle Rechte, Titel und Interessen, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Website sowie auf Ideen, Verbesserungsvorschläge, Kommentare und Informationen, die von Nutzern oder Dritten über die Website mitgeteilt werden.
Zudem hat das Unternehmen die Nutzungsrechte an allen über die Website zugänglichen Elementen, insbesondere an Texten, Bildern, Grafiken, Logos, Icons, Tönen, Software usw. Daher ist jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung oder Anpassung der Website-Elemente, unabhängig vom verwendeten Mittel oder Verfahren, ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung des Unternehmens untersagt.
20.1 Personenbezogene Daten
Erfasste personenbezogene Daten
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden insbesondere beim Bestellvorgang sowie bei der Zahlungsabwicklung erhoben.
Zu den hauptsächlich erfassten personenbezogenen Daten gehören: Name, Vorname, Unternehmen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Passwort, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Navigationsdaten (bevorzugte Sprache, Datum und Uhrzeit des Website-Zugriffs, besuchte Seiten).
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch die Gesetze vom 6. August 2004 und 20. Juni 2018, verpflichtet sich das Unternehmen, die personenbezogenen Daten seiner Nutzer zu verarbeiten, um insbesondere seinen Verpflichtungen im Rahmen der angebotenen Artikel nachzukommen, Statistiken oder Analysen durchzuführen, Marketingmaßnahmen sowie qualifizierte Informationen an die Nutzer zu versenden.
Zudem wird darauf hingewiesen, dass die personenbezogenen Daten insbesondere für die Bestellung, Bezahlung und Rechnungsstellung erforderlich sind. Eine Weiterveräußerung dieser Daten findet nicht statt.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der im Rahmen der Vertragserfüllung verarbeiteten personenbezogenen Daten zu wahren.
Diese Daten können an Partner des Unternehmens weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Abwicklung, Verwaltung und Zahlung der Bestellungen betraut sind. Das Unternehmen stellt sicher, dass diese Partner geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Darüber hinaus ist das Unternehmen berechtigt, personenbezogene Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Falle eines Verstoßes gegen die AGB durch den Nutzer.
Der Kunde hat gemäß den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften ein dauerhaftes Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Widerspruch bezüglich seiner personenbezogenen Daten.
Dieses Recht kann unter Vorlage eines gültigen Identitätsnachweises per Kontaktformular auf der Website von LA FENNEK ausgeübt werden.
Wenn der Kunde keine Nachrichten oder Einladungen mehr vom Unternehmen erhalten möchte (per Telefon, SMS, Post oder E-Mail), kann er dies über den dafür vorgesehenen Link oder über die Einstellungen seines Online-Kontos mitteilen.
Der Kunde kann sich außerdem auf die Liste für Werbeanrufe sperren lassen (www.bloctel.gouv.fr).
Für weitere Informationen oder Beschwerden kann sich der Kunde an die französische Datenschutzbehörde CNIL wenden (www.cnil.fr).
20.2 Einwilligung
Die Einwilligung der Nutzer gilt als erteilt, wenn deren Daten ausschließlich zur Ausführung der Bestellung und der Zahlungsabwicklung verwendet werden.
Für Marketingzwecke ist die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer erforderlich. Diese Einwilligung kann jederzeit über das Kontaktformular auf der Website von LA FENNEK widerrufen werden.
20.3 Speicherung
Der Domainname wird von der Firma OVH SAS gehostet, einer Tochtergesellschaft der OVH Groupe SA, eingetragen im Handelsregister Lille unter der Nummer 537 407 926 mit Sitz in 2, rue Kellermann, 59100 Roubaix.
Die Website wird von der Firma Shopify Inc. gehostet, einem kanadischen Unternehmen mit Sitz in 151 O'Connor Street, Ground Floor, Ottawa, ON K2P 2L8.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ebenfalls von Shopify Inc. gespeichert.
20.4 Sicherheit
Das Unternehmen verpflichtet sich, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Zum Schutz der Daten seiner Website-Besucher trifft das Unternehmen angemessene Vorkehrungen und folgt den bewährten Verfahren, um sicherzustellen, dass diese Daten nicht unrechtmäßig verloren gehen, abgerufen, weitergegeben, verändert oder zerstört werden.
20.5 Cookies
Was ist ein „Cookie“? Ein Cookie oder „Tracker“ ist eine elektronische Datei, die auf einem Endgerät wie einem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird und insbesondere beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail oder bei der Nutzung einer Software oder mobilen App aktiviert wird, unabhängig vom verwendeten Endgerät.
Für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website ist es erforderlich, dass beim Besuch der Website Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, um Informationen über die Navigation (besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit usw.) sowie die Identität der Besucher zu speichern.
Bei dem ersten Besuch auf der Website erscheint ein Hinweisbanner zur Cookie-Nutzung. Mit dem weiteren Besuch der Website gilt der Nutzer als informiert und mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Die Gültigkeitsdauer dieser Zustimmung beträgt maximal 13 Monate. Nach Ablauf dieser Frist muss die Einwilligung erneut eingeholt werden.
Der Nutzer hat das Recht, der Nutzung von Cookies durch die entsprechende Einstellung seines Browsers zu widersprechen.
20.6 Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Der Nutzer hat gemäß den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften ein dauerhaftes Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten.
Zur Ausübung seiner Rechte genügt es, das Kontaktformular auf der Website von LA FENNEK auszufüllen.
Wenn der Nutzer keine Nachrichten oder Einladungen mehr vom Unternehmen erhalten möchte (per Telefon, SMS, Post oder E-Mail), kann er dies über den dafür vorgesehenen Link oder über die Einstellungen seines Online-Kontos mitteilen.
Darüber hinaus hat der Nutzer das Recht, das Unternehmen über das Kontaktformular zu informieren, falls er Grund zur Annahme hat, dass die Sicherheit seiner personenbezogenen Daten kompromittiert oder diese missbräuchlich verwendet wurden.
20.6 Datenverwendung und -weitergabe
Das Unternehmen wird Beschwerden in Bezug auf die Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten prüfen und versuchen, eine Lösung gemäß der geltenden Gesetzgebung zu finden.
Für weitere Informationen oder Beschwerden kann der Nutzer die CNIL (www.cnil.fr) kontaktieren.
20.7 Zahlung
Die Zahlung für die Artikel erfolgt per Kreditkarte auf der Website des Unternehmens über einen sicheren Zahlungsdienst.
Die Transaktionsdaten der Nutzer werden so lange gespeichert, wie es erforderlich ist, um die entsprechenden Bestellungen auszuführen. Nach Abschluss der Bestellung werden die Transaktionsdaten gelöscht.
Alle direkten Zahlungsgateways entsprechen dem PCI-DSS-Standard, der vom PCI Security Standards Council verwaltet wird, einer gemeinsamen Initiative von Unternehmen wie Visa, MasterCard und American Express.
Das Unternehmen haftet nur für direkte Schäden, die es durch eigenes Verschulden verursacht hat, wobei der Kunde den Schaden nachweisen muss. Die Schadensersatzleistung an den Kunden darf den Betrag nicht überschreiten, den der Kunde für die betreffenden Artikel zu zahlen hat.
Gemäß Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches haftet das Unternehmen im Falle höherer Gewalt nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen.
Insbesondere ist das Unternehmen nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Lieferausfälle, die durch Ursachen außerhalb seiner Kontrolle entstehen, insbesondere bei schlechtem Wetter, Naturkatastrophen, Streiks, Verkehrsunfällen usw.
Unabhängigkeit der Parteien
Jede Partei ist eine rechtlich und finanziell unabhängige juristische Person, die in eigenem Namen und auf eigene Verantwortung handelt.
Jede Partei ist daher nicht berechtigt, im Namen der anderen Partei Verpflichtungen einzugehen, für die sie sich nicht ersetzen kann.
Vollständigkeit
Die Parteien erkennen an, dass diese Bedingungen alle Vereinbarungen zwischen ihnen in Bezug auf ihr Thema darstellen und alle früheren mündlichen und/oder schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Parteien ersetzen. Es sei denn, es gibt ausdrücklich andere Bestimmungen, so haben die Bestimmungen und Verpflichtungen dieses Dokuments Vorrang vor allen anderen.
Nichtigkeit
Die Nichtigkeit, Unwirksamkeit oder im Allgemeinen die Unanwendbarkeit einer Bestimmung dieser Vereinbarung beeinflusst nicht die anderen Bestimmungen, die weiterhin vollständig gültig und verbindlich bleiben.
Keine Verzichtserklärung
Das Versäumnis einer Partei, einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Bedingungen genannten Verpflichtungen geltend zu machen, kann nicht als Verzicht auf diese Verpflichtung für die Zukunft ausgelegt werden.
Der Kundenservice des Unternehmens ist über die Kontaktseite der Website von LA FENNEK erreichbar.
Kundenbeschwerden müssen beim Kundenservice des Unternehmens eingereicht werden (erreichbar unter den in Artikel 24 genannten Kontaktdaten).
Nachdem der Kunde eine Beschwerde an das Unternehmen gerichtet hat und im Falle der Unmöglichkeit, eine gütliche Einigung zu erzielen, wird der Verbraucher ordnungsgemäß darüber informiert, dass er berechtigt ist, eine Mediation gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 612-1 des französischen Verbrauchergesetzbuches in Anspruch zu nehmen.
Unabhängig davon, welche Partei eine Mediation in Anspruch nehmen möchte, muss diese die andere Partei zuvor per Einschreiben mit Rückschein informieren und die Gründe für den Streit angeben.
Gemäß den Bestimmungen des französischen Verbrauchergesetzbuches zur außergerichtlichen Streitbeilegung hat LA FENNEK den Mediatiedienst von ANM Conso angenommen. Im Falle eines Streits, der nach einer schriftlichen Beschwerde beim Kundenservice nicht gelöst wird, kann der Verbraucher den Verbraucherschlichter kostenlos anrufen. Der Mediatior ANM Conso ist zu erreichen: Per Post an folgende Adresse: ANM Conso, 2 rue de Colmar, 94300 Vincennes Über ihre Website: www.anm-conso.com Der Verbraucher kann auch die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission nutzen, die unter folgender Adresse zugänglich ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Darüber hinaus kann der Verbraucher gemäß Artikel 14.1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 auch die Online-Streitbeilegungsplattform in Anspruch nehmen, die über den folgenden Link zugänglich ist: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&Ing=DE.
Die AGB unterliegen dem französischen Recht.
Jede Streitigkeit in Bezug auf diese Vereinbarung wird vor einem der gemäß der Zivilprozessordnung territorial zuständigen Gerichte verhandelt.
Es wird zudem dem Verbraucher und/oder Kunden ausdrücklich mitgeteilt, dass er die Möglichkeit hat, jede Streitigkeit entweder vor dem Gericht des Ortes, an dem der Verbraucher zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses seinen Wohnsitz hatte, oder vor dem Gericht des Ortes des schädigenden Ereignisses zu bringen.
In jedem Fall wird der Nutzer ordnungsgemäß darüber informiert, dass er das Recht hat, gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 111-1 des französischen Verbrauchergesetzbuches eine Mediation in Anspruch zu nehmen.
In jedem Fall wird dem Verbraucher ordnungsgemäß mitgeteilt, dass er das Recht hat, gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 612-1 des französischen Verbrauchergesetzbuches und gemäß Artikel 24 dieser AGB eine Mediation in Anspruch zu nehmen.
Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle von Widersprüchen oder Missverständnissen haben die französischen Bestimmungen Vorrang vor jeder anderen Version, die auf Wunsch des Nutzers und/oder Kunden in einer anderen Sprache verfasst wurde.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in der 3, Passage Jacqueline Giraud – 75012 Paris (Frankreich).